1978 - als Dirk Trachternach geboren in Recklinghausen - lebe seit 2006 in Oberhausen
1993 - Interesse an der Zauberkunst entdeckt, welches in den folgenden 20 Jahren mit zahlreichen Auftritten bei Veranstaltungen, Galashows und einer eigenen abendfüllenden Show betrieben wurde
2013 - blöder Unfall - Ende meiner aktiven Zeit als Zauberkünstler
2013 - Beginn mit der Kunstform Puppenbau (Ende offen...!)
2020 - Entwicklung und Umsetzung der Bilderserie "Augenblicke"
2022 - den Namen "Trachternach" gegen "Heimes" eingetauscht. Ist kürzer und leichter zu buchstabieren.
2023 - Entwicklung und Umsetzung der Bilderserie "Betongraue
Asche"
...
Ausstellungen / Aufführungen:
- Museumsfest, Theater Oberhausen, 2017
- "Glück Auf! Kunst und Kohle", Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 2018
- Führung im Rahmen der "Extraschicht", 2018 - Schloss Oberhausen
- "Ende des Steinkohlebergbaus", CentrO Oberhausen, 2018
- Literaturhaus Herne, 2019
- "ZamCon" Bad Vilbel, 2019
- Ausstellung der Preisträger "City Arts" (Herbst 2022- Frühjahr 2023)
- Die Puppenstars 2022, (RTL) - Teilnahme und Ausstattung von insgesamt vier Acts
- "Michael Ende - Bilder und Geschichten" Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 2023-2024
- "Michael Ende - Bilder und Geschichten" Ludwiggalerie Saarlouis, 2024
- Swiss-Art-Expo Zürich (August 2024)
-
Contemporary Art Ruhr (Oktober
2024)
- "Figurativ" Backstubengalerie, Wuppertal (November 2024)
- diverse Dreharbeiten für WDR, RTL, SAT 1, Podcast, etc.
In Vorbereitung / Aktuelle Ausstellungen:
- Kunstprojekt "Tafeln der Verantwortung", Stiftung für Bildung und Kultur (TBA)
- "Monochrom" Stage Gallery Bonn (Mai 2025)
- 10 Jahre City Arts (September 2025)
-
Contemporary Art Ruhr (Oktober
2025)
- 2025 wird bestimmt auch wieder spannend ...